Ziele
- Sie können entscheiden, ob oder welche Art von Multiple-Choice (MC) Prüfungen und Tests für Ihren Unterricht geeignet sind
- Sie können MC-Aufgaben auf Lernziele abstimmen
- Sie können MC-Aufgaben auf der Basis testtheoretischer Überlegungen konstruieren
- Sie können ein geeignetes Bewertungssystem für Ihre MC-Prüfungen entwickeln
|
|
 |
Inhalte
- Typen von Multiple-Choice Fragen
- Formulierung von Fragen
- Ratewahrscheinlichkeit und Bewertung
- Feedback
- Struktur einer Multiple-Choice Prüfung
- Testtheoretische Gütekriterien
|
|
Methoden
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Inputs
- Feedback-Runden
|
|
Zielgruppen
- Lehrende und Ausbildende, welche selber Multiple-Choice Prüfungen und Tests durchführen
|
|